Für fotorealistische 3D Visualisierungen braucht es detaillierte Materialien mit hochaufgelösten Texturen. Wenn Ihr Produkt eine besondere Struktur hat, die möglichst genau in 3D Visualisierungen wiedergegeben werden muss, kann ich diese Materialien für Sie erstellen. Meine Texturen zeichnen sich durch Detailgenauigkeit und naturgetreuem Reflexionsverhalten aus.
Mein Ziel ist es, meine Texturen so echt wie möglich aussehen zu lassen. Ich setze dafür auf hochwertige Fotografie, Bildverarbeitung und meine Erfahrung als Werbefotograf.
Hat man einmal die Textur bestmöglich erfasst, ist die Weiterverarbeitung zu 3D Visualisierungen, 3D Animationen, VR und AR Anwendungen, Produktkonfiguratoren und alles weitere möglich.
Damit das Material nicht überall gleich reflektiert, braucht die 3D Software Informationen über das Reflexionsverhalten des Materials. Dafür erstelle ich sogenannte "Reflection Maps".
Damit das Material nicht platt aussieht, braucht die 3D Software Höheninformationen. Dafür erzeuge ich mit einer speziellen Software sogenannte "Normal Maps" und "Displacement Maps".
Die Texturen werden sehr hochauflösend mit bis zu 40 Megapixel fotografiert.
Die gängigsten Renderer und 3D-Programme wie Blender, 3Ds Max und Cinema 4D unterstützen diesen Workflow.
Werden Ihre Materialien zum Beispiel in der Planungsphase bei Architekten mit einbezogen, steigert das die Bereitschaft des Kaufs.